- Microsoft hat neue Surface-Modelle mit Snapdragon X Elite- und Plus-Prozessoren auf den Markt gebracht.
- Die Geräte zeichnen sich durch optimierte Leistung und Akkulaufzeit dank ARM-Architektur aus.
- Surface Pro 11 und Surface Laptop 7 verfügen über ein verbessertes Design, OLED-Display und eine längere Akkulaufzeit.
- Bei der Kompatibilität einiger Anwendungen unter Windows 11 auf ARM gibt es immer noch Probleme.
Die neue Generation von Microsoft Surface 2025 ist es bereits da und verspricht, das Produktivitätserlebnis auf ein neues Niveau zu heben. Mit mehreren überarbeiteten Modellen und Hardware-Verbesserungen setzt das Unternehmen stark auf den Übergang zu ARM-Prozessoren mit den neuen Chips Snapdragon X Elite und X Plus, die auf eine Optimierung der Leistung und Energieeffizienz dieser Geräte.
Die ersten Eindrücke dieser Modelle waren vielversprechend und zeigten Akkuverbesserungen, hochwertige OLED-Displays und ein verfeinertes Design. Einige Nutzer äußerten jedoch Bedenken hinsichtlich der Kompatibilität bestimmter Anwendungen in Windows 11 auf ARM, was bei diesem Übergang eine Herausforderung darstellt.
Microsoft Surface Laptop 7: Mehr Leistung und Effizienz
Microsoft hat sein Oberfläche Laptop 7, Integration der Prozessoren Snapdragon X Elite und X Plus in ihren 15,6- bzw. 13,8-Zoll-Versionen. Diese Chips haben einen Energieverbrauch von deutlich niedriger als bisherige Intel- und AMD-Lösungen und bieten eine Autonomie von bis zu 15 Stunden in einigen Nutzungsszenarien.
Eine der auffälligsten Änderungen ist die PixelSense Flow-Anzeigeund bietet ein lebendiges visuelles Erlebnis mit hervorragender Kalibrierung und eine flüssige Reaktion dank seiner Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Darüber hinaus verfügt es über ein hocheffizientes Kühlsystem, das den Bedarf an Lüftern reduziert und einen reibungslosen Betrieb gewährleistet. still.
Surface Pro 11: Ein verbessertes 2-in-1-Gerät
El Oberfläche Pro 11 Es handelt sich um eine der mit größter Spannung erwarteten Produkteinführungen dieser Produktreihe. Mit einem leichten und vielseitigen Design verfügt dieses Cabrio über eine OLED-Bildschirm in seinen fortschrittlichsten Versionen, Verbesserung der Farbwiedergabe und die Tiefe der Schwarztöne.
Zu den Verbesserungen zählen laut Analysten die neue 12-MP-Frontkamera, die eine Bildqualität bietet deutlich höhere im Vergleich zu früheren Generationen, ideal für Videokonferenzen. Darüber hinaus hat Microsoft Funktionen eingeführt, künstliche Intelligenz in der Kammer, wie die automatische Rahmung und Blickkontaktkorrektur, und verbessert so das Benutzererlebnis bei Videoanrufen.
Kompatibilität und Herausforderungen von Windows 11 auf ARM
Obwohl die Leistung dieser Geräte für alltägliche Aufgaben und die Produktivität bemerkenswert ist, ist die Umstellung auf die ARM-Architektur immer noch mit Herausforderungen verbunden. Einige Anwendungen, insbesondere solche, die für x86-Systeme optimiert sind, erfordern Emulation durch Windows Prism, was die Leistung beeinträchtigen kann.
Programme wie Adobe Photoshop funktionieren problemlos, aber anspruchsvollere Tools wie Premiere Pro weisen in der emulierten Version noch gewisse Schwierigkeiten auf, die professionelle Benutzer beeinträchtigen könnten, die auf spezifische Software für Ihr tägliches Leben.
Akkulaufzeit und optimiertes Design
Einer der auffälligsten Aspekte dieser Generation ist die Verbesserung der Akkulaufzeit. Dank der Energieeffizienz der Prozessoren Löwenmaulbietet das neue Surface Langanhaltende Leistung ohne Leistungseinbußen. Dies ist von entscheidender Bedeutung für Berufstätige, die lange Stunden arbeiten müssen, ohne sich Gedanken über das Aufladen des Geräts machen zu müssen.
Auch das Design wurde überarbeitet, mit einem Dünneres und leichteres Chassis, was Ihnen erleichtert transportieren. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien bleibt die charakteristische Ästhetik der Linie erhalten Oberfläche, die sowohl Widerstandsfähigkeit als auch Eleganz.
Verfügbarkeit und Preise
Microsoft hat diese neue Generation mit einer Strategie positioniert, die auf die Differenzierung zwischen Modellen für allgemeine Verbraucher und Enterprise-Versionen. Während die Versionen mit Löwenmaul zielen auf mehr Effizienz, Business-Versionen mit Intel-Prozessoren bleiben eine Option für diejenigen, die benötigen volle Kompatibilität mit jeder Software.
Die Preise beginnen bei 1.000 euros für die Basisversion des Oberfläche Laptop 7während der Oberfläche Pro 11 mit OLED-Bildschirm kann überschreiten die 1.500 euros abhängig von der gewählten Konfiguration. Darüber hinaus pflegt Microsoft weiterhin die Verkaufspolitik Tastaturen als separates Zubehör, was bei den Verbrauchern immer wieder für Kritik sorgt.
Die erneuerte Linie der Oberfläche 2025 zeigt Microsofts Engagement für sein Ökosystem von Geräten mit ARM-Prozessoren. Dank Verbesserungen bei Design, Autonomie und Leistung erweisen sich diese Geräte als eine der attraktivsten Optionen für Berufstätige und Studenten, die Wert auf Mobilität ohne Kompromisse bei der Leistung legen. Der Kompatibilität mit bestimmten Anwendungen Dies muss jedoch weiterhin berücksichtigt werden, bevor der endgültige Schritt zu dieser Architektur erfolgt.