- Microsoft Copilot ist in den Versionen Free, Pro und Microsoft 365 verfügbar, jeweils mit unterschiedlichen Funktionen und Integrationsgraden.
- Copilot Pro ist für Einzelbenutzer konzipiert, die vorrangigen Zugriff auf KI und erweiterte Kreativtools in Office wünschen.
- Copilot für Microsoft 365 richtet sich an Unternehmen und bietet erweiterte Zusammenarbeit, sicheren Zugriff auf Unternehmensdaten und zentrale Verwaltung.
Künstliche Intelligenz revolutioniert unsere Arbeits- und Zusammenarbeitsweise und Microsoft hat von diesem Trend profitiert, indem es mehrere Versionen seines beliebten virtuellen Assistenten Copilot auf den Markt gebracht hat. Die Vielfalt an Versionen und Funktionen kann überwältigend sein, insbesondere für Unternehmen oder Anwender, die den Umstieg auf eine wirklich produktive digitale Umgebung wagen möchten. Deshalb helfen wir Ihnen heute, die Die wirklichen Unterschiede zwischen Microsoft Copilot, Copilot Pro und Copilot für Microsoft 365, sowie alle seine Varianten und Anwendungsfälle.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche dieser technologischen Lösungen am besten zu Ihrem Profil oder Ihrer Organisation passt, oder wenn Sie einfach wissen möchten, welche Möglichkeiten die einzelnen Lösungen bieten, finden Sie hier eine klare, praktische Erklärung, die auf die aktuelle Realität des Microsoft-Ökosystems und seiner generativen KI zugeschnitten ist.
Was ist Microsoft Copilot? Die Grundlagen des intelligenten Assistenten von Microsoft
Microsoft Copilot ist der künstliche Intelligenzassistent von Microsoft, der auf modernsten Sprachmodellen basiert., wie GPT-4 und DALL-E 3, und wird von der Bing-Suchmaschine unterstützt, um stets aktuelle Informationen anzubieten. Obwohl es auf den ersten Blick wie ein fortschrittlicher Chatbot aussieht, beinhaltet es tatsächlich modernste KI-Technologien wie Deep Learning, maschinelles Lernen und natürliche SprachverarbeitungAll dies ermöglicht ein Tool, das je nach Bedarf Texte erstellen, Fragen beantworten, Websites zusammenfassen, Bilder generieren oder sogar Code programmieren kann.
Eine der attraktivsten Funktionen von Copilot ist seine Zugänglichkeit.: Sie können kostenlos über jeden Browser oder über mobile Apps (iOS, Android) darauf zugreifen oder es direkt in Apps wie Edge, Bing, Microsoft Start und natürlich Microsoft 365 integrieren. Dies vervielfacht seine Einsatzmöglichkeiten und macht es zu einem Verbündeten sowohl für private als auch für berufliche Aufgaben.
Dank seines multimodalen Designs Copilot antwortet auf Eingabeaufforderungen oder Anfragen in natürlicher SpracheSie können wie in einem Chat mit Copilot interagieren: Sie fragen nach Informationen, Bildern oder einer Dokumentenübersicht, und die KI antwortet. Anschließend können Sie Ihre Anfrage bei Bedarf verfeinern oder um Klärung bitten. Diese direkte Interaktion ist einer der Schlüssel, die Copilot so nützlich und an verschiedene Benutzerprofile anpassbar machen.
Darüber hinaus hat Microsoft damit begonnen, Copilot direkt in die Windows-Oberfläche zu integrieren, wodurch der Zugriff und die Interaktion noch einfacher werden (es befindet sich jedoch noch in der Einführungsphase und ist derzeit auf bestimmte Märkte und Geräte beschränkt).
Welche Versionen von Microsoft Copilot gibt es und wofür werden sie verwendet?
Es gibt verschiedene Versionen und Zugriffsmöglichkeiten auf Copilot. Jede ist auf unterschiedliche Bedürfnisse und Anwendungsfälle zugeschnitten, sowohl privat als auch geschäftlich:
- Microsoft Copilot (kostenlose Version): ist auf den allgemeinen Benutzer für alltägliche Aufgaben ausgerichtet und generiert Texte, Bilder und Informationen aus dem Internet.
- Copilot Pro: Entwickelt für Einzelbenutzer oder kleine Teams, die Premiumfunktionen, vorrangigen Zugriff auf KI-Modelle und eine tiefere Integration in Microsoft 365-Apps (insbesondere Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote in persönlichen oder Familienkonten) suchen.
- Copilot für Microsoft 365: Vollständig integrierte Geschäftslösung mit Verbindung zu Unternehmensdaten (Microsoft Graph), erweitertem Datenschutz, Geschäftskontrolle und -verwaltung sowie Funktionen zur Zusammenarbeit im gesamten Microsoft 365-Ökosystem (Teams, Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Loop, Forms usw.).
- Copilot Chat und Copilot Studio: Zusätzliche Tools für erweiterte Konversation und die Entwicklung benutzerdefinierter Agenten und Automatisierung im Unternehmen.
- Security Copilot und GitHub Copilot: spezielle Versionen für Sicherheitsexperten und Entwickler.
Lassen Sie uns die wichtigsten Unterschiede zwischen den für die meisten Benutzer und Organisationen relevantesten Versionen aufschlüsseln: Microsoft Copilot (kostenlos), Copilot Pro und Copilot für Microsoft 365.
Microsoft Copilot Free: Was bietet die Jeder-Version?
Die kostenlose Version von Copilot ist für jeden über den Browser, die mobile App oder Dienste wie Bing und Edge verfügbar. Der Hauptvorteil liegt in der Zugänglichkeit: Sie müssen nichts bezahlen oder ein spezielles Abonnement abschließen. Sie können damit Texte erstellen, Anfragen beantworten, Bilder mit KI erstellen und dank der Integration mit Bing auf die aktuellsten Informationen im Internet zugreifen.
Sie können Copilot kostenlos für persönliche Aufgaben nutzen, vom Erstellen von E-Mails, der Suche nach Informationen, der Ideenfindung, dem Gestalten von Bildern bis hin zur Reiseplanung oder dem Erlernen neuer Konzepte. Allerdings Es ist nicht für Unternehmen oder die Zusammenarbeit konzipiert.: Es fehlt eine tiefe Integration mit Unternehmensdaten und es fehlen die Datenschutz- und Sicherheitsgarantien der Enterprise-Version.
Hauptvorteile:
- Kostenloser und offener Zugriff auf grundlegende generative KI-Funktionen (Text, Bilder, einfacher Code).
- Im Web und auf Mobilgeräten verfügbar.
- Ideal für den Heimgebrauch oder für Studenten.
Einschränkungen:
- Es sind keine Funktionen zur geschäftlichen Zusammenarbeit oder ein direkter Zugriff auf Unternehmensdaten integriert.
- Es bietet nicht den gleichen Datenschutz wie die kostenpflichtigen Versionen.
- Während der Spitzenzeiten kann der Zugriff auf die fortschrittlichsten Modelle verlangsamt sein.
Copilot Pro wurde für diejenigen entwickelt, die ihre persönliche Produktivität auf die nächste Stufe heben möchten., ohne die komplette Infrastruktur einer Enterprise-Lösung zu benötigen. Für 20 US-Dollar bzw. ca. 22 Euro pro Monat erhalten Nutzer:
- Vorrangiger Zugriff auf die Modelle GPT-4 und GPT-4 Turbo, selbst während der Stoßzeiten, und sorgt so für schnellere und genauere Antworten.
- Sofortige Bilderzeugung mit DALL-E 3, nützlich für Kreative, Vermarkter oder alle Fachleute, die sofort individuelle Bilder benötigen.
- Premium-Integration mit Microsoft 365-Apps (Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote) in persönlichen oder Familienkonten, wodurch das Erstellen, Bearbeiten und Zusammenfassen von Dokumenten, das Analysieren von Daten, das Erstellen von Präsentationen und das Organisieren von Informationen einfacher wird.
- Ständige Updates und Zugriff auf neue Funktionen ohne zusätzliche Kosten.
- Copilot Pro erfordert kein Microsoft 365-Abonnement und ist somit eine flexible Lösung, die keine großen Ausgaben für die IT-Infrastruktur erfordert.
Für wen ist Copilot Pro geeignet?
Hauptsächlich für Einzelnutzer, Freelancer, Kreative oder kleine Teams die mehr Leistung und Flexibilität als bei der kostenlosen Version benötigen, aber keine erweiterte kollaborative Verwaltung oder Zugriff auf private Geschäftsdaten suchen oder benötigen.
Seine Stärken: Höhere Geschwindigkeit, besserer Zugriff auf KI der nächsten Generation, erweiterte Integration mit persönlichen Office-Anwendungen und fortlaufender Support.
Aber denken Sie daran Copilot Pro konzentriert sich auf die individuelle Leistung: Es bietet nicht die Tools zur Zusammenarbeit, die zentrale Verwaltung oder den unternehmensweiten Datenschutz, die ein mittleres oder großes Unternehmen benötigt.
Copilot für Microsoft 365: Die Lösung für Business und Zusammenarbeit
Microsoft 365 Copilot ist für die moderne Geschäftsumgebung konzipiert, wo betriebliche Effizienz, Sicherheit und Teamzusammenarbeit unerlässlich sind. Für einen Preis von etwa 30 $/XNUMX € pro Benutzer und Monat (je nach Markt und Lizenztyp) bietet diese Version alle Funktionen von Copilot Pro und zusätzlich wichtige Vorteile für Unternehmen:
- Vollständige Integration in das Microsoft 365-ÖkosystemWord, Excel, PowerPoint, Outlook, Teams, OneNote, Loop, Forms … Copilot funktioniert mit all Ihren Arbeits-Apps und ermöglicht Ihnen die Automatisierung von Aufgaben, das Zusammenfassen von Besprechungen, die Analyse von Daten und vieles mehr.
- Erweiterte Verbindung mit Microsoft Graph: KI kann auf Ihre Dokumente, E-Mails, Chats und Geschäftsdaten zugreifen (immer unter Kontrolle und unter Beachtung der festgelegten Berechtigungen), wodurch die Relevanz und der Kontext der von Copilot generierten Antworten vervielfacht werden.
- Verwaltungs- und Anpassungstools: Nutzungsmetriken, erweiterte Konfigurationsoptionen, Datenschutzmanagement und Unternehmenskonformität sowie bevorzugter technischer Support und regelmäßige Updates.
- Datenschutz und Compliance: Übernahme der Sicherheits-, Datenschutz- und Identitätsrichtlinien der Organisation, um die Vertraulichkeit und Rückverfolgbarkeit von Informationen zu gewährleisten.
- Copilot Studio um benutzerdefinierte KI-Agenten zu erstellen und bestimmte Geschäftsprozesse zu automatisieren.
Dank dieser Business-Schicht Copilot für Microsoft 365 ist die beste Wahl für Organisationen, die die Zusammenarbeit zentralisieren und verbessern möchten., optimieren Sie den Informationsfluss zwischen Abteilungen und schützen Sie kritische Unternehmensdaten.
Empfohlene Anwendungen und Verwendungen:
- Automatisierung des Schreibens und Bearbeitens von Dokumenten in Word.
- Erweiterte Analyse und Generierung von Tabellen oder Diagrammen in Excel mithilfe natürlicher Sprache.
- Erstellen und Gestalten von PowerPoint-Präsentationen auf Basis von Berichten oder Daten aus anderen Anwendungen.
- Effiziente E-Mail-Verwaltung und -Zusammenfassung in Outlook.
- Automatische Zusammenfassungen und Protokollierung in Teams, einschließlich wichtiger Vereinbarungen und in virtuellen Meetings besprochener Punkte.
- Kreuzintegration mit Loop, Forms, SharePoint und Viva Engage zur Optimierung von Kommunikation, Zusammenarbeit und Inhaltsverwaltung.
Für wen ist Copilot für Microsoft 365 geeignet?
Organisationen jeder Größe, die Wert auf Effizienz, Datensicherheit, interne Zusammenarbeit und zentrale Verwaltung legen. Dies ist entscheidend für Unternehmen mit komplexen Anforderungen, verteilten Teams und Prozessen, die maximalen Datenschutz erfordern.
Weitere Copilot-Varianten und ihre beruflichen Auswirkungen
Neben der General- und Business-Version gibt es spezialisierte Varianten, die weitere berufliche Bedürfnisse abdecken:
- Copilot-Chat: Webbasiertes Chat-Erlebnis, verfügbar auf m365copilot.com, der Microsoft 365 Copilot-App und mehreren Microsoft-Apps, entwickelt, um schnelle Antworten sowohl auf Web- als auch auf Geschäftsdaten zu liefern.
- Sicherheits-Copilot: Assistent für Cybersicherheitsexperten, der Daten von Microsoft Defender, Intune und mehr zur Untersuchung und Reaktion auf Vorfälle integriert.
- GitHub-Copilot: Es ist ideal für Entwickler und unterstützt bei der Erstellung von Code und der Automatisierung von Programmieraufgaben.
- Copilot Studio: Low-Code-Entwicklungsplattform zum Erstellen benutzerdefinierter Agenten oder Assistenten, die Geschäftsprozesse automatisieren oder neue Funktionen in die Microsoft-Umgebung integrieren.
Diese Versionen konzentrieren sich auf technische Profile und spezialisierte Geschäftsfunktionen und erfordern eine separate Lizenzierung und Verwaltung.
Integrationsvergleich und Nutzungsszenarien
Die folgende konzeptionelle Tabelle fasst die wichtigsten Unterschiede bei der Integration von Copilot Pro und Copilot für Microsoft 365 mit wichtigen Geschäftstools zusammen:
- Copilot Pro: Integriert sich in wichtige Office-Anwendungen auf persönlichen oder Familienkonten, verbessert die Leistung, priorisiert den Zugriff auf KI-Modelle, greift jedoch nicht auf Unternehmensdaten zu und ermöglicht keine erweiterte Zusammenarbeit zwischen mehreren Benutzern.
- Copilot für Microsoft 365: Es lässt sich tief in das gesamte Microsoft 365-Geschäftsökosystem integrieren und ermöglicht sicheren und kontextbezogenen Zugriff auf alle Arbeitsdaten, zentrales Management, Anpassung mit Copilot Studio und nahtlose Zusammenarbeit in Echtzeit.
Egal für welche Version Sie sich entscheiden, Copilot markiert einen Wendepunkt in der Art und Weise, wie Sie mit Technologie interagieren und künstliche Intelligenz nutzen.
Welche Option sollten Sie entsprechend Ihren Anforderungen wählen?
Die Entscheidung hängt davon ab, ob Sie eine einfache und kostengünstige Lösung zur Steigerung Ihrer persönlichen Produktivität suchen oder ob Sie eine sichere, kollaborative und verwaltete Umgebung für Teams oder Unternehmen. Hier ist eine Kurzanleitung:
- Wenn Sie ein Einzelbenutzer sind Wenn Sie Verbesserungen der Office-Produktivität, Bildgebung und schnellen Zugriff auf KI benötigen, ist Copilot Pro mehr als ausreichend.
- Wenn Sie in einer Organisation arbeiten, Teams verwalten oder unternehmensweiten Datenschutz, Verwaltung und erweiterte Zusammenarbeit benötigen, die richtige Lösung ist Copilot für Microsoft 365.
- Für private Aufgaben und gelegentlichen Gebrauch, können Sie mit der kostenlosen Version von Copilot beginnen.
- Wenn Sie Entwickler oder Sicherheitsexperte sinddecken die Varianten GitHub Copilot und Security Copilot sehr spezifische Bedürfnisse ab.
Die Wahl hängt nicht nur vom Preis ab, sondern auch von Datenschutzrichtlinien, der Integration in Ihre alltäglichen Tools und dem Grad der Anpassung bzw. des benötigten Supports. Microsoft erleichtert die Ausführung mehrerer Versionen innerhalb derselben Organisation, sodass Sie die Lösung an jedes Berufsprofil anpassen können (sogar die Kombination von Copilot Pro- und Copilot für Microsoft 365-Lizenzen je nach Rollen und Bedarf).
Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Copilot und seine fortschreitende Integration in Windows und das Microsoft-Ökosystem lassen darauf schließen, dass KI zunehmend in unseren Arbeits- und Privatalltag integriert wird. Unabhängig von der gewählten Option ist es wichtig, den Kontext, die Ziele und die Art der Aufgaben zu berücksichtigen, die Sie typischerweise ausführen.
Auf diese Weise können Sie die künstliche Intelligenz von Microsoft optimal nutzen, Ihren Alltag und den Ihres Unternehmens verbessern und dank immer zugänglicherer und leistungsfähigerer Technologie Zeit, Ressourcen und Ergebnisse optimieren.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist Microsoft Copilot? Die Grundlagen des intelligenten Assistenten von Microsoft
- Welche Versionen von Microsoft Copilot gibt es und wofür werden sie verwendet?
- Microsoft Copilot Free: Was bietet die Jeder-Version?
- Copilot Pro: Die Premium-Option für alle, die mehr wollen
- Copilot für Microsoft 365: Die Lösung für Business und Zusammenarbeit
- Weitere Copilot-Varianten und ihre beruflichen Auswirkungen
- Integrationsvergleich und Nutzungsszenarien
- Welche Option sollten Sie entsprechend Ihren Anforderungen wählen?