Was ist Abbildung 03: Anleitung zum humanoiden Roboter von Figure AI

Letzte Aktualisierung: 13 Oktober 2025
  • Abbildung 03 kombiniert Helix (VLA), Kamerahände und High-Fidelity-Touch für Heim- und Industrieaufgaben.
  • Sicheres Design für zu Hause: waschbarer Schaumstoff und Textilien, verbesserte Audioqualität und kabelloses Induktionsladen.
  • Massenproduktion: weniger Teile, Formen und Spritzgießen; Fabrik mit dem Ziel, in vier Jahren 100.000 Einheiten herzustellen.
  • 5G mmWave-Konnektivität (bis zu 10 Gbit/s) für Flotten, die Daten teilen und schneller lernen.

Humanoider Roboter Abbildung 03 in einer häuslichen Umgebung

Wenn Sie sich genau fragen Was ist Abbildung 03?Sie sehen den neuesten Humanoiden von Figure AI, der entwickelt wurde, um mit Menschen zu leben, von ihnen zu lernen und alltägliche Aufgaben zu Hause und bei der Arbeit zu erfüllen. Inmitten einer Welle von Fortschritten, in der Roboter bereits Leistungen vollbringen, die von Kampfsport über Marathonlauf bis hin zum Lebensmitteleinkauf reichen, kommt dieses Modell mit einem klaren Versprechen: Es kombiniert ein KI-Gehirn mit einem für alltägliche Umgebungen optimierten Körper, ohne die Branche aus den Augen zu verlieren.

Das Projekt beginnt nicht bei Null: Figure hat seinen Vorschlag seit einiger Zeit verfeinert, nachdem der vorherige Einsatz seiner Abbildung 02 Plattformen in Fabriken wie BMW Und jetzt legt das Unternehmen noch einen drauf und entwickelt ein Design, das für die Massenproduktion bereit ist. Die Ambitionen sind immens: ein vielseitiger Humanoid, der direkt aus menschlicher Beobachtung lernt und Aufgaben autonom ausführen kann, unterstützt von einer eigenen KI namens Helix und leichterer, weicherer und haushaltssicherer Hardware.

Was ist Abbildung 03 und warum ist sie in aller Munde?

Figure 03 ist die dritte Generation von Humanoiden des kalifornischen Unternehmens Figure AI und ihr größter Fortschritt geht über mechanische Muskeln hinaus: Der Schlüssel liegt in Helix, ein Vision-Language-Action-KI-Modell (VLA) ist in der Lage, das Gesehene zu analysieren, Sprachbefehle zu interpretieren und dieses Verständnis in Echtzeit in nützliche Bewegungen umzusetzen. Es ist nicht mit starren Anweisungslisten vorprogrammiert, sondern kann durch Beobachtung von Menschen neue Fähigkeiten erlernen und so die Vorbereitungszeit für komplexe Aufgaben verkürzen.

Das Unternehmen selbst definiert das Ziel klar: einen „wirklich vielseitigen“ Roboter, der bereit ist, Aufgaben zu erfüllen, die denen des Menschen ähneln und vor allem Lernen Sie direkt aus der menschlichen Erfahrung. Deshalb wurden sowohl die visuelle als auch die taktile Wahrnehmung verbessert und das manuelle System komplett neu gestaltet. All dies vereint sich in einem Humanoiden, der in der Lage ist, durch enge Korridore zu navigieren, verschiedene Objekte zu manipulieren und sicher in der Nähe von Möbeln, Haustieren oder Kindern zu agieren.

In diesem Zusammenhang ist es kein Wunder, dass Abbildung 03 Schlagzeilen gemacht hat: Das TIME-Magazin hat sie als beste Erfindung des Jahres 2025 für sein Potenzial, das tägliche Leben zu verändern. Hinzu kommt die finanzielle Unterstützung der Spitzenklasse (Nvidia, Microsoft, OpenAI und Jeff Bezos) und eine Bewertung von mehreren Millionen Dollar, die Figure AI zu einem der gefragtesten Startups der Branche macht, mit 39.000 Mio. in seiner letzten öffentlichen Erwähnung.

Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Der 03 konkurriert in der Elite der Humanoiden, zusammen mit Wetten wie Teslas Optimus oder dem Unitree G1. In der Praxis teilen Sie ihnen das Ziel mit, ein Allzweckroboter, aber sein Ansatz ist besonders häuslich: weiche Materialien, Textilbezüge, feine Handhabung zerbrechlicher Objekte und eine Autonomie, die es ihm ermöglicht, mehrere Aufgaben ohne Pause zu verketten.

Humanoide Figur 03 bei der Hausarbeit

Designidee zum Wohnen zu Hause

Das Äußere von Abbildung 03 wurde neu gestaltet, um die Interaktion im Haus natürlich und sicher zu gestalten: Es verwendet Mehrdichtenschaum und weiche Textilbezüge um Druckstellen zu minimieren und harte Kanten zu vermeiden. Diese „weichen“ Teile dämpfen nicht nur versehentliche Stöße, sondern sind auch waschbar und ohne Werkzeug abnehmbar, was die tägliche Pflege erleichtert.

Dieser sanfte Ansatz hat einen weiteren wichtigen Effekt: Der Roboter ist leichter. Laut Abbildung wurde die Masse um mindestens 9 % im Vergleich zur vorherigen Generation Das Volumen wurde reduziert, um das Manövrieren in kleinen Räumen zu erleichtern. Das angegebene Gewicht beträgt 61 kg, verglichen mit 70 kg beim Vorgängermodell. Zusammen mit seiner Geschwindigkeit von bis zu 1,2 m/s ermöglicht dies ein reibungsloses Manövrieren durch Flure, Küchen und Waschküchen.

Darüber hinaus kann der 03 "aufgeputzt" werden. Die Marke hat geplant austauschbare Bekleidungs- und Bedeckungsoptionen, einschließlich schnittfester Materialien für anspruchsvollere Anwendungen. Diese Modularität ermöglicht eine individuelle Gestaltung der Optik (z. B. Flottenuniformen) und der Funktionalität, ohne die interne Hardware zu verändern.

Auch die Sprachinteraktion gewinnt an Bedeutung. größerer Lautsprecher mit viermal mehr Leistung, zusammen mit einem neu positionierten Mikrofon, um die Klarheit und Robustheit der Erkennung zu verbessern. Das Echtzeit-Sprachkonvertierungssystem klingt natürlicher, wodurch die Interaktion mit dem Roboter weniger roboterhaft und eher wie ein Gespräch wirkt.

  So verwenden Sie DeepSeek R1 auf Spanisch: Vollständige und kostenlose Anleitung

Der häusliche Teil wird durch ein wichtiges Detail vervollständigt: das Energiesystem. Abbildung 03 unterstützt kabelloses induktives Laden Dank Spulen in der Sohle kann er bei Bedarf automatisch an einer Ladestation andocken und nach vollständig geladenem Akku die Arbeit wieder aufnehmen. Dieser automatische Zyklus reduziert die Reibung und vermeidet sichtbare Kabel in Wohnzimmern oder Küchen.

Helix: Das Gehirn, das Sehen, Sprache und Handeln vereint

Um dieses Verhalten zu trainieren, haben Figure AI-Ingenieure Sitzungen mit Virtual-Reality-Brillen verwendet, in denen menschliche Bewegungen aufzeichnen, wodurch Referenzdaten generiert werden, mit denen Helix neue Aufgaben erlernen kann. Das erklärte Ziel ist es, die Demonstrationszeit zu minimieren: Mit nur wenigen Stunden Videomaterial soll das System in der Lage sein, Variationen derselben Aufgabe zu reproduzieren und zu verallgemeinern.

Es ist wichtig zu beachten, dass Helix nicht in einem Elfenbeinturm lebt: Seine Architektur ist eng mit der Hardware des O03 verbunden. Von den hochempfindlichen Berührungssensoren bis zum hochmodernen Sichtsystem ist der gesamte "Körper" darauf ausgelegt, der KI eine Wahrnehmung zu ermöglichen dichter und stabiler der Umgebung, die für die Zuverlässigkeit in echten Häusern unerlässlich ist.

Dank dieser Kombination führt Abbildung 03 nicht nur vordefinierte Sequenzen aus; es erkennt auch, wann ein Griff sicher ist oder wann ein Gegenstand zu rutschen droht, und passt Kraft und Haltung in Millisekunden an. In der Praxis ermöglicht dies Handhabung von Tassen, Tellern oder verformbaren Beuteln mit einer überragenden Erfolgsquote in überfüllten und sich verändernden Umgebungen.

Sehen und Bedienen: Handflächenkameras und High-Fidelity-Touch

Die visuelle Neugestaltung ist einer der auffälligsten Fortschritte. Die Systemarchitektur verdoppelt die Bildrate, reduziert die Latenz um ein Viertel und erweitert das Sichtfeld pro Kamera um 60 % im Vergleich zum Vorgängermodell. Dies stärkt die hochfrequente visuell-motorische Steuerung, die für präzise Bewegungen bei der Objektmanipulation und Navigation in komplexen Räumen entscheidend ist.

Als Neuheit integriert jeder Zeiger einen Kamera in der HandflächeDieser „zweite Blick“ liefert redundantes visuelles Feedback, wenn der Kopf nicht „sieht“, was passiert, beispielsweise wenn man die Hand in die Spülmaschine steckt, um einen Teller einzuräumen. Das Ergebnis ist eine kontinuierliche und stabile Griffkontrolle, selbst bei teilweiser Verdeckung der Hauptkammern.

Parallel dazu haben sich die Hände ergonomisch und sensorisch weiterentwickelt. Die Fingerspitzen erhöhen die Kontaktfläche, was zu einem stabileren Griff bei Objekten unregelmäßiger Form und Größe führt. Jeder Finger verfügt über einen proprietären Berührungssensor, der auf hohe Wiedergabetreue und Haltbarkeit ausgelegt ist und Kräfte von nur 3 Gramm Druck erfassen kann (ja, genug, um das Gewicht einer Büroklammer zu erfassen).

Durch die Kombination von Seh- und Tastsinn kann Helix den Unterschied zwischen festem Griff und dem Beginn eines Abrutschens „fühlen“. Diese frühzeitige Unterscheidung verhindert Stürze, schützt empfindliche Körperteile und ermöglicht Manöver wie: Schränke öffnen, Deckel montieren oder Taschen handhaben ohne sie zu zerstören, was für Generalistenroboter historisch schwierig war.

Leistung, Autonomie und Energiesicherheit

Im Arbeitsrhythmus vereint Abbildung 03 Geschwindigkeit und Finesse. Seine Aktuatoren können mit Geschwindigkeiten arbeiten bis zu doppelt so schnell als die vorherige Generation, mit verbesserter Drehmomentdichte. Dies reduziert die Pick-and-Place-Aufgabezeit und ermöglicht es dem Humanoiden, schnell auf Umgebungsänderungen zu reagieren, ohne an Präzision einzubüßen.

Der Akku ist in den Rumpf integriert und verfügt über mehrere Schutzschichten. Figure hat ein Paket mit Kapazitäten von bis zu 2,3 kWh, was für eine Betriebsdauer von fast fünf Stunden bei voller Betriebslast ausreicht, und betont die Einhaltung von Standards wie UN38.3 für Transport und Sicherheit. Dieser Ansatz legt den Schwerpunkt auf Missbrauchstoleranz und Fehlerminderung, die für einen Roboter, der in der Nähe von Menschen arbeiten soll, unerlässlich sind.

Besonders komfortabel ist der Ladevorgang zu Hause: Der Roboter dockt an einer Ladestation an. 2 kW induktive Last Mit Spulen in den Sohlen, ohne baumelnde Kabel oder manuelle Anschlüsse. Bei Bedarf pausiert der Schuh und lädt auf; sobald der eingestellte Schwellenwert erreicht ist, nimmt er seine Arbeit wieder auf. Dies gewährleistet einen nahezu unterbrechungsfreien Betrieb den ganzen Tag über.

Der O03 bewegt sich mit bis zu 1,2 m/s, was ausreicht, um große Räume und Flure schnell zu durchqueren, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Das Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit, Stabilität und Wahrnehmung hilft intelligent navigieren, um Hindernissen in überfüllten Umgebungen wie einer Küche während eines Familienessens auszuweichen.

  CL1: der erste kommerzielle biologische Computer, der von menschlichen Neuronen angetrieben wird

Hochgeschwindigkeitsverbindungen und Lernflotten

Abbildung 03 ist bereit für den Einsatz in vernetzten Flotten. Es integriert Datendownload-Optionen mit hoher Bandbreite, darunter mmWave 5G mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/sDadurch können Terabytes an Informationen innerhalb weniger Minuten zwischen Robotern und der Plattform übertragen werden, was für die Synchronisierung von gewonnenen Erkenntnissen, die Aktualisierung von Modellen oder die Konsolidierung von Aufgabenprotokollen nützlich ist.

Das praktische Ergebnis: Wenn eine Flotte von Humanoiden verschiedene Haushalte oder Branchen bedient, kann ihr kollektives Wissen schnell konsolidiert werden. Helix kann von aggregierten Daten profitieren, um Verhaltensweisen verbessern und Fehler reduzieren, wodurch die Lernkurve des Systems ohne intensive manuelle Eingriffe beschleunigt wird.

Anwendungen aus der Praxis: vom Geschirrspüler bis zum Wäschefalten

Einer der interessantesten Punkte ist das Repertoire der Hausarbeiten. In den letzten Demonstrationen hat Abbildung 03 den Geschirrspüler eingeräumt, die Waschmaschine und den Trockner gestartet und hat Kleidung gefaltetBislang besteht bei anspruchsvollen Aufgaben wie dem perfekten Aufbügeln von T-Shirts noch Verbesserungsbedarf, und beim Aufhängen von Kleidung oder Bügeln wurde die Maschine noch nicht gesehen. Die Fortschritte in nur wenigen Zyklen sind jedoch erheblich und zeigen das Potenzial der Helix, durch Handeln zu lernen.

Neben dem Wäschewaschen hat der Humanoid auch beim Aufräumen von Wohnzimmern, beim Transportieren von schmutzigem Geschirr und beim Ordnen von Alltagsgegenständen bewiesen, dass er keine Probleme damit hat. Auf industrieller Ebene ermöglichen Verbesserungen an Aktuatoren und Händen die Manipulation von Teilen. kleine Metallgegenstände, Taschen und zerbrechliche Gegenstände mit einer höheren Erfolgsquote, was in der Logistik, in Lagern oder an Fließbändern, wo Variabilität an der Tagesordnung ist, von entscheidender Bedeutung ist.

Dieser duale Ansatz untermauert Figures These: Derselbe Roboter, der Ihnen in der Küche hilft, kann eine Uniform anziehen und in eine kommerzielle Umgebung gehen, um Waren zu sortieren. Der Schlüssel liegt in der generalistische Fähigkeiten unterstützt von Helix und einem Hardware-Design, das für den täglichen Gebrauch ausgelegt ist.

Großserienfertigung: weniger Teile, mehr Roboter

Wenn der 03 einen Meilenstein für das Unternehmen darstellt, dann nicht nur wegen seiner KI, sondern auch, weil es Figures erster Humanoid ist, der „von Grund auf“ für die Massenproduktion entwickelt wurde. Die Maschinenbau- und Elektroingenieurteams haben die Anzahl der Teile reduziert, Montageschritte und nicht unbedingt erforderliche Komponenten, wobei Verfahren mit Werkzeugen wie Druckguss, Spritzguss und Stanzen priorisiert werden.

Diese Neugestaltung erfordert eine hohe Anfangsinvestition in Werkzeuge, aber die Vorteile liegen auf der Hand: Jede Einheit von Abbildung 03 Die Herstellung ist wesentlich günstiger Und die Rentabilität verbessert sich mit steigendem Volumen. Um dieses Tempo beizubehalten, hat das Unternehmen ein Jahr damit verbracht, eine globale Lieferkette mit Partnern aufzubauen, die in der Lage sind, einen stetigen Fluss von Teilen und Materialien aufrechtzuerhalten.

Die neue Fabrik des Unternehmens in Kalifornien, bekannt als BotQ, ist jetzt in Betrieb mit einer anfänglichen Kapazität von etwa 12.000 Einheiten pro JahrDas öffentliche Ziel ist ehrgeizig: 100.000 Humanoide sollen in vier Jahren produziert werden. Dazu wird ein beschleunigtes Produktionsprogramm eingesetzt, das darauf abzielt, Tausende oder sogar Millionen von Unterkomponenten herzustellen, wenn die Prozesse ausgereifter sind.

Diese Skalierungsstrategie ist in der humanoiden Robotik nicht trivial. Sie beinhaltet die Abkehr vom Laborprototyp-Ansatz und die Einführung einer Produktmentalität mit Lieferkette, Qualitätskontrolle und einfache Montage als Prioritäten. Bei Erfolg werden die Markteintrittsbarrieren (einschließlich des Endpreises) gesenkt und der Humanoid näher an reale Haushalte und Unternehmen gebracht.

Vergleich im Kontext: Optimus, Unitree G1 und das neue O03

Der Markt ist voller Versprechen, und es ist sinnvoll, Abbildung 03 mit anderen Spielern zu vergleichen. Genau wie Tesla Optimus Oder der Unitree G1, dieser Humanoide konzentriert sich auf KI-basierte Autonomie; seine Betonung auf weichen Materialien, die Feinsteuerung mit Kameras in seiner Handfläche und ein beobachtendes Lernökosystem machen ihn jedoch zu einem besonders komfortablen Kandidaten für das Leben zu Hause.

In Bezug auf die rein physischen Fähigkeiten ist es das Ziel, sich mühelos zu bewegen, Gegenstände zu heben und zu tragen und lange Aufgabensequenzen ohne Ermüdung auszuführen. Wo sich der O03 abheben möchte, ist die Kombination aus freundliches Wohndesign mit einer Produktionsplattform, die von der ersten Schraube an für die Skalierung konzipiert ist, was für den Übergang des Humanoiden vom Prototyp ins Wohnzimmer von entscheidender Bedeutung ist.

Projektstatus, Preise und Roadmap

Um es klar zu sagen: Abbildung 03 ist noch nicht bereit für den Masseneinsatz in Privathaushalten. Das Unternehmen räumt ein, dass sein unmittelbarer Fokus auf Verkehrspiloten mit ausgewählten Partnern, während Helix weiterhin verbessert und die Hardware verfeinert wird; seine Hoja de Ruta Ziel ist es, dass Roboter bis 2026 die meisten Hausarbeiten ohne menschliche Aufsicht erledigen können. Dieses Ziel hängt jedoch von technischen und produktionstechnischen Fortschritten ab.

  7 Arten künstlicher Intelligenz, die unsere Zukunft verändern werden

Zum Preis hat die Marke keine offiziellen Zahlen vorgelegt. Sie betonte, dass die Stückkosten dank der Konstruktion für die Großserienfertigung und der Reduzierung der Teile bereits deutlich kleiner als in früheren Generationen und wird mit zunehmender Menge weiter zunehmen. Dies wird ein entscheidender Faktor für die Akzeptanz sowohl in Privathaushalten als auch in Unternehmen sein.

Audio, Interaktion und Benutzererlebnis

Natürliche Kommunikation ist wichtig. Das Audiosystem wurde mit einem leistungsstärkster Lautsprecher und ein neu positioniertes Mikrofon, um Störungen zu vermeiden und die Stimme des Benutzers besser aufzunehmen. Die Echtzeit-Sprachkonvertierung trägt dazu bei, dass die Interaktion nicht roboterhaft klingt. In Tests wurde eine deutliche Verbesserung beim Geben von Anweisungen festgestellt, während der Roboter Bewegungen ausführt, die Hintergrundgeräusche erzeugen könnten.

Zusammen machen diese Verbesserungen es dem Benutzer einfacher, Abbildung 03 zu fragen, Küche organisieren, Wohnzimmer aufräumen oder Geschirrspüler einräumen ohne ständig Apps optimieren zu müssen. Das Ziel besteht darin, das Erlebnis eher dem Delegieren einer Aufgabe als dem Planen derselben zu ähneln.

Sicherheit, Materialien und Wartung

Die Wahl der Textilbezüge und des Multi-Density-Schaums ist nicht nur ästhetisch: Sie sucht Auswirkungen abmildern und den Kontakt mit Menschen, Haustieren oder Möbeln weniger aggressiv machen. In einem echten Zuhause, wo Unfälle passieren, reduziert ein Körper mit „freundlichen“ Oberflächen Risiken und vermittelt Vertrauen.

In puncto Leistung weist die Integration des Akkus in den Rumpf mit Schutzschichten und entsprechenden Zertifizierungen auf Robustheit hin. induktive Last Es minimiert den mechanischen Verschleiß und die Tatsache, dass die weichen Teile ohne Werkzeug abwaschbar und abnehmbar sind, erleichtert die regelmäßige Reinigung. Für einen langen Dauerbetrieb sind diese Details genauso wichtig wie die rohe Kraft.

Konnektivität, Daten und kontinuierliches Lernen

Die Unterstützung von leistungsstarker drahtloser Download (mit mmWave 5G bis zu 10 Gbit/s) hat praktische Auswirkungen: schnelle Helix-Updates, Synchronisierung von Flottenerfahrungen und Training für neue datengesteuerte Verhaltensweisen. Wenn es heute lernt, mit einer bestimmten Verpackungsart umzugehen, kann diese Fähigkeit morgen mit einem einfachen Update auf alle Roboter einer Flotte ausgeweitet werden.

Dieser Ansatz der „geteilten Intelligenz“ ist der Schlüssel zur Skalierung von Operationen. Servicerobotik entwickelt sich nicht nur durch bessere Motoren oder Sensoren weiter; sie braucht Datenzyklen die es ermöglichen, Modelle schnell und sicher anhand realer Beispiele zu verfeinern.

Anerkennungen, Allianzen und Kontext des Sektors

Die mediale Anerkennung von Figure AI durch TIME als beste Erfindung ist ein Zeichen dafür, dass die Branche glaubt, der utilitaristische Humanoid sei näher denn je. Hinzu kommt eine Konstellation strategischer Investoren (Nvidia, Microsoft, OpenAI, Jeff Bezos), die den Fahrplan von Figure AI mit Kapital und Technologie im großen MaßstabNicht minder wichtig ist die Allianz mit BMW, da die Figur 02 bereits bei Handlingaufgaben im industriellen Umfeld erprobt wurde.

Natürlich stößt der Wettlauf um den ersten wirklich nützlichen Humanoiden auch auf skeptische Stimmen innerhalb der Robotik, die darauf hinweisen, wie schwierig es sei, über die Demo hinaus in den Alltagsgebrauch zu gelangen. Doch die Kombination aus einer KI, die darauf ausgerichtet ist, vom Menschen zu lernen, einer Hardware domestiziert, um zusammen zu leben und ein Massenproduktionsplan macht den 03 zu einem ernsthaften Anwärter, diese Barriere zu durchbrechen und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft.

Die Frage „Was ist Abbildung 03?“ lässt sich am besten beantworten, indem man sie bei ihrer Arbeit beobachtet: ein humanoider Roboter, der mit zunehmender Leichtigkeit Dinge aufhebt, putzt, Geräte trägt und Kleidung zusammenlegt; der natürliche Befehle versteht; der sich selbst auflädt; der das Gelernte mit seinen „Gefährten“ teilt; und der schließlich so konzipiert wurde, dass er in großen Mengen hergestellt werdenEs bleibt noch einiges zu tun, um es zu verfeinern und in Tausende von Haushalten zu bringen, aber der Großteil des Fundaments ist gelegt, von Helix über die Lieferkette bis hin zum Montagewerk.

Unitree G1-8
Verwandte Artikel:
Unitree G1: Ein innovativer Sprung in die Welt der humanoiden Robotik