- Die Deltakomprimierung teilt in Kanäle auf und speichert Unterschiede, um die Redundanz zu verbessern.
- Die Verwendung ist bei tabellarischen Daten effizient. Vermeiden Sie es, sie bei bereits komprimierten Inhalten zu erzwingen.
- Kombiniert mit soliden, umfassenden Wörterbüchern und, falls angebracht, einem großen/erschöpfenden Bereich.
Wenn Sie sich schon einmal für die Option „Delta-Komprimierung“ in WinRAR interessiert haben Wenn Sie nicht sicher sind, wozu es dient, sind Sie hier richtig. Wir erklären es im Detail und konzentrieren uns darauf, wann es verwendet wird, wie es mit anderen erweiterten Parametern interagiert und welche tatsächlichen Auswirkungen es auf die Dateigröße hat.
WinRAR bietet einen leistungsstarken Satz erweiterter Einstellungen (Delta, x86-Komprimierung ausführbarer Dateien, Langstreckensuche und umfassende Suche) können die Komprimierungsrate in bestimmten Szenarien verbessern, obwohl ihre wahllose Verwendung die Aufgabe verlangsamen oder sogar die Ergebnisse verschlechtern kann. Hier finden Sie eine übersichtliche Anleitung mit Beispielen und Best Practices, die Ihnen helfen, die richtige Einstellung zu finden.
Was ist Deltakomprimierung in WinRAR?
Die Delta-Komprimierung in WinRAR ist ein Vorverarbeitungsfilter Dabei wird der Datenstrom in mehrere Einzelbyte-Kanäle aufgeteilt und die Differenz (Delta) zwischen den entsprechenden Elementen in jedem Kanal gespeichert, anstatt die ursprünglichen Werte zu speichern. Dieser Ansatz ist nützlich, wenn es sich um sich wiederholende Strukturen und fließende Variationen handelt, wie z. B. bestimmte Tabellen oder Zahlenreihen.
Durch die Reduzierung der scheinbaren Variation in den DatenDer Hauptkomprimierungsalgorithmus (LZ und ähnliche) findet längere Redundanzen und kann die Informationen daher besser verpacken. Er ist kein Zauberstab: Bei bereits komprimierten oder stark zufälligen Daten hilft der Filter nicht und kann die Verarbeitungszeit ohne Nutzen verlängern.
Nicht zu verwechseln mit HTTP Delta Encoding, die nur Änderungen im Vergleich zu einer früheren Version einer Ressource überträgt. Sie haben denselben Namen, sind aber Techniken mit unterschiedlichen Zielen und Ebenen.
Der Schlüsselparameter des Deltafilters ist die Anzahl der Kanäle, der in WinRAR bei Verwendung über die Befehlszeile zwischen 1 und 31 eingestellt werden kann. Mehr Kanäle können bei Daten mit großer Periodizität hilfreich sein, aber ein willkürliches Hochladen erhöht normalerweise die Komprimierungszeit, ohne viel hinzuzufügen.
So funktioniert es: Kanäle und Byte-für-Byte-Unterschiede
Wenn Sie den Delta-Filter aktivierenWinRAR teilt den Stream in mehrere Ein-Byte-Kanäle auf (z. B. durch Verschachteln von Positionen) und berechnet aufeinanderfolgende Unterschiede innerhalb jedes Kanals. Dieses „Abflachen“ der Änderung erleichtert dem Kompressor das Erkennen langer Wiederholungen.
Der zulässige Kanalbereich ist 1 bis 31Die Wahl des richtigen Werts hängt vom Muster Ihrer Daten ab: Wenn Sie regelmäßige Periodizitäten oder breite tabellarische Strukturen vermuten, versuchen Sie es mit den typischen Schritten (4–8, 16 und 31) und messen Sie das Ergebnis. Wenn keine deutlichen Verbesserungen erkennbar sind, kehren Sie zu moderaten Werten zurück oder überlassen Sie WinRAR die Entscheidung.
In hochredundanten Daten (z. B. Tabellen und Datensätze mit stabilen Feldern) Delta kann einen erheblichen Unterschied machen. Bei JPEG-Bildern, MP3-Musik oder bereits komprimierten Videos ist es jedoch sinnvoll, es nicht zu erzwingen, da es keinen Unterschied macht.
Wo es aktiviert wird und wie es mit anderen Modi koexistiert
In der grafischen Benutzeroberfläche von WinRAR Die Deltakomprimierung ist als erweiterte Option für RAR/RAR5-Archive verfügbar. Für ZIP-Archive ist sie nicht verfügbar. Sie teilt sich den Speicherplatz mit anderen Modi wie der Langstreckensuche, der vollständigen Suche und dem Filter für 86-Bit/32-Bit-x64-Programme.
In der Kommandozeile wird es mit -mc gesteuert, eine vielseitige Option im folgenden Format: -mc
. Hier, canales
betrifft nur Delta und modo
definiert den Filter: D (Delta), E (x86-ausführbare Dateien), L (Langstreckensuche) und X (erschöpfende Suche).
Wichtige Informationen zur Formatkompatibilität: In RAR 5.0 werden nur die Modi D und E unterstützt. Die Modi L und X werden in diesem Container nicht unterstützt und daher je nach Version ignoriert oder gemeldet.
Das Zeichen am Ende passt den Umfang an: "+" erzwingt die Anwendung des gewählten Modus auf alle Daten; "-" deaktiviert ihn; ohne Vorzeichen entscheidet WinRAR automatisch basierend auf dem Inhaltstyp und der aktuellen Komprimierungsmethode. Der Modifikator -mc-
deaktiviert alle Modi auf einmal.
Befehlszeilensyntax (-mc): nützliche Beispiele
Um Delta auf jeden Fall zu erzwingen Sie können verwenden -mcD+
. Wenn Sie auch Kanäle angeben möchten, platzieren Sie diese direkt nach -mc
: Zum Beispiel, -mc31D+
Versuchen Sie, 31 Kanäle mit erzwungenem Delta zu verwenden.
So deaktivieren Sie alle Filter (Delta, x86, große Reichweite, erschöpfend) nur -mc-
Wenn Sie die automatische Entscheidung von WinRAR bevorzugen, lassen Sie das Symbol weg und das Programm trifft die Auswahl anhand der Daten.
Klassisches Beispiel für Hilfe: Aktivieren Sie ein solides 1 GB großes Wörterbuch und eine umfassende Suche in einer Textsammlung:
WinRAR a -s -md1g -mcx texts *.txt
In diesem Fall bedeutet der Modus X (erschöpfend), dass die Langstreckensuche automatisch aktiviert wird.
Langstreckensuche und ihre Auswirkungen
Die Suche über große Entfernungen lokalisiert entfernte und größere, sich wiederholende Blöcke, wodurch die Komprimierung und manchmal sogar die Geschwindigkeit bei hochredundanten Daten (z. B. großen Textkorpora) erhöht werden kann. Während der Komprimierung wird mehr Speicher benötigt, dies hat jedoch weder Auswirkungen auf die Speichernutzung noch auf die Dekomprimierungsgeschwindigkeit.
Verfügbarkeit nach Methodenebene: kann mit Komprimierungsmethoden von "Schnell" bis "Beste" verwendet werden (ungefähr -m2..-m5
) und wird bei "Sehr schnell" (-m1
). Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mit großen Wörterbüchern arbeiten.
Automatische Aktivierung mit riesigen Wörterbüchern: Bei Wörterbüchern über 4 GB benötigt WinRAR diese Option und aktiviert sie automatisch. Einige Beschreibungen weisen darauf hin, dass die Benutzeroberfläche die Option zum Deaktivieren möglicherweise ignoriert, obwohl Schalter wie -mcl+
y -mcl-
ermöglichen Ihnen, es je nach Version über die Befehlszeile zu erzwingen oder auszuschalten.
Erschöpfende Suche: Wann sich ihr Einsatz lohnt
Die umfassende Suche ist ein viel tieferer und langsamerer Modus Dadurch können bei bestimmten redundanten Daten zusätzliche Komprimierungsverbesserungen erzielt werden. Der Preis dafür ist klar: Die Verarbeitungszeit erhöht sich erheblich.
Auf die Suche über große Entfernungen kommt es anWinRAR aktiviert es automatisch, wenn Sie den vollständigen Modus auswählen. Wenn die Zeit keine Rolle spielt und der Datensatz geeignet ist, kann es sich lohnen.
Komprimierung von x86-ausführbaren Dateien (32/64 Bit)
WinRAR enthält einen speziellen Filter für x86-Binärdateien Dies verbessert tendenziell die Komprimierung von 32- und 64-Bit-Programmen, indem bestimmte Codestrukturen vorhersehbarer gemacht werden. In der CLI wird es mit Modus E innerhalb von -mc
.
Nur verwenden, wenn der Inhalt tatsächlich ausführbarer x86-Code istAndernfalls ist mit keinem Vorteil zu rechnen, lediglich mit einem kleinen temporären Mehraufwand. In älteren WinRAR-Konfigurationen finden Sie Verweise auf Optionen wie „32-Bit-Komprimierung aktivieren (Pentium)“ und „64-Bit-Komprimierung (Itanium)“, die dem gleichen Zweck der Vorverarbeitung von Binärdateien dienen.
Globale Komprimierungsmethoden: Von „Speicherung“ bis „Beste“
Neben Filtern bietet WinRAR sechs Methoden: „Speicher“ (keine Komprimierung), „Am schnellsten“, „Schnell“, „Normal“, „Gut“ und „Am besten“. Durch Erhöhen der Stufe wird die Komprimierung erhöht, allerdings verlängert sich die Verarbeitungszeit.
Wann ist die Auswahl zu treffen?: „Am schnellsten“ ist ideal für tägliche Backups, „Normal“ ist normalerweise für den alltäglichen Gebrauch (z. B. E-Mail-Anhänge) ausgewogen und „Am besten“ eignet sich hervorragend, wenn die Minimierung der Größe für die Verteilung im Internet Priorität hat.
Auswahl des Formats: ZIP ist ein Platzhalter für die Kompatibilität, wenn Sie nicht wissen, welches Tool der Empfänger zum Entpacken verwenden wird. Wenn Sie die Wahl haben, RAR (einschließlich RAR5) Es bietet mehr Funktionen und im Allgemeinen eine bessere Komprimierung. Viele der erweiterten Präprozessoren sind in ZIP nicht verfügbar.
Wörterbuchgröße: Speicher, Geschwindigkeit und Nutzen
Das Wörterbuch ist der Speicherbereich, den der Algorithmus zum Finden von Mustern verwendet.Je größer die Datei, desto mehr Kontext und möglicherweise bessere Verhältnisse für große Dateien und im Solid-Modus, obwohl die Komprimierung langsamer ist und dabei mehr Speicher benötigt.
Empfohlene Richtwerte: 4 MB für das klassische RAR-Format und 32 MB für RAR5 sind eine gute Basis. Erhöhen Sie die Kapazität, wenn die Hardware und das Szenario es erfordern. Beachten Sie jedoch, dass Funktionen wie die Fernsuche bei großen Wörterbüchern wichtiger werden.
Solide Kompression: Was Sie gewinnen und was Sie opfern
Eine solide Datei behandelt mehrere Dateien als kontinuierlichen Stream., mit dem Sie Wiederholungen zwischen verschiedenen Dateien finden und die Komprimierung bei vielen kleinen und ähnlichen Dateien deutlich verbessern können. Es wird mit dem Kontrollkästchen "Festes Archiv erstellen" oder mit aktiviert -s
auf der Kommandozeile.
Wesentliche NachteileDie Aktualisierung eines soliden Archivs ist langsamer. Das Extrahieren einer Datei mitten im Archiv erfordert die Verarbeitung der vorherigen Datei. Ist ein Teil beschädigt, kann die darunterliegende Datei unzugänglich werden. Aktivieren Sie auf unzuverlässigen Medien die Wiederherstellungsprotokollierung.
Feinabstimmung und Kontrolle: WinRAR sortiert normalerweise nach Erweiterung, um die Leistung auf soliden Systemen zu verbessern. Sie können diese Sortierung deaktivieren mit -DS
oder definieren Sie Ihre eigenen mithilfe der speziellen Datei rarfiles.lst. Lautstärke und SFX (selbstrextrahierend) können auch solide sein.
Welche Dateitypen lassen sich am besten komprimieren (und welche nicht)
Es gibt keine garantierte Komprimierungsrate für alle Fälle.Jede Datei ist anders: Manche schrumpfen um mehr als 90 %, andere verändern sich kaum oder wachsen aufgrund des Overheads des Containers sogar.
Schwierig oder nutzlos zu komprimieren: Bereits komprimierte Dateien (ZIP, 7z, RAR, BZip2), intern komprimierte Bilder (JPEG, PNG, GIF), Musik (MP3, WMA), Videos (AVI, MPG, WMV) und moderne Office-Dokumente (DOCX, XLSX) bieten normalerweise nur eine geringe oder keine zusätzliche Reduzierung.
Wo Sie gewinnen: Klartext, CSV, JSON, Quellcode, Protokolle und allgemein redundante Daten. Hier können Filter wie Delta und x86, ein gutes Wörterbuch und ein robuster Modus einen Unterschied machen.
Klassische Multimediafilter und historische Profile
In älteren Versionen und historischer Dokumentation von WinRAR Sie sehen Profile wie „Text“ (Vorhersage), „Ton“ (Kanäle) und „True Color“ sowie die Option, 86-Bit/32-Bit x64 und Delta-Komprimierung zu aktivieren. Diese Transformationen sollen den Fluss je nach Datentyp glätten.
Beispiele für kommentierte Einstellungen: Werte wie „Vorhersage 63“ in „Text“ oder „Kanäle 31“ in „Ton“ dienen als Richtlinie für bestimmte Datensätze, es ist jedoch immer eine gute Idee, zu messen. Das wahllose Anwenden von Filtern kann die Leistung beeinträchtigen, ohne die Komprimierung zu verbessern.
Bewährte Methoden für die Verwendung der Delta-Komprimierung
Bewerten Sie den Inhalt, bevor Sie Delta erzwingenWenn Sie mit Tabellen, numerischen Daten oder Reihen mit fließenden Änderungen arbeiten, probieren Sie den Filter aus. Vermeiden Sie es, ihn bei bereits komprimierten Medien zu erzwingen.
Automatisch starten und vergleichen: Lassen Sie WinRAR entscheiden, messen Sie eine Stichprobe und versuchen Sie dann, Delta zu erzwingen. Wenn sich die Größe kaum verbessert und die Zeit zunimmt, lohnt es sich nicht.
Synergien, die normalerweise funktionieren: delta funktioniert gut bei Volumenkörpern und mit großzügigen Wörterbüchern, wenn der Datensatz homogen ist. In gemischten Sammlungen wird nach Typ getrennt oder nach Ausmaß sortiert, um enge Ähnlichkeiten zu bevorzugen.
Kanäle mit Kopf: Skalieren Sie nicht einfach so. Versuchen Sie es mit 4–8, 16 und 31, wenn Sie Periodizität vermuten. Hören Sie auf, wenn die Gewinne stagnieren.
Grafische Oberfläche vs. Befehlszeile
Aus dem Feld „Dateiname und Parameter“Wählen Sie das RAR/RAR5-Format, legen Sie die Speichermethode (auf „Beste“) und die Wörterbuchgröße fest und aktivieren oder belassen Sie auf der Registerkarte „Erweitert“ die Optionen „Automatisch“, „Delta“, „x86“, „Langreichweite“ und „Erschöpfend“. Aktivieren Sie „Solides Archiv erstellen“, wenn das Szenario dies erfordert.
Stellen Sie in der CLI Ihre Switches zusammen: -m5
für die beste Methode, -s
für feste, -md64m
(zum Beispiel) für das Wörterbuch, -mcD+
um Delta zu erzwingen, -mcl+
für große Reichweite und -mcx
für eine umfassende Suche (ermöglicht implizit eine große Reichweite). Denken Sie daran: In RAR5 können Sie D und E nur innerhalb -mc
.
Realistische Erwartungen und Messungen
Niemand kann versprechen, „immer X % zu komprimieren“Der Inhalt ist entscheidend. Es gibt spektakuläre Fälle und andere, die sehr bescheiden sind. Was Sie bestimmen, ist die Auswahl an Optionen und die Zeit, die Sie bereit sind, in jede Komprimierung zu investieren.
Erstellen eines Standardkomprimierungsprofils mit Ihren bevorzugten Einstellungen (z. B. RAR5, robust, wenn angemessen, „Gute“ oder „Besser“-Methode, angemessenes Wörterbuch) und aktivieren Sie für bestimmte Lasten wie tabellarische Daten Delta und vergleichen Sie anhand einer Stichprobe. Wenn Sie an Dritte verteilen, achten Sie auf die Kompatibilität: ZIP gewährleistet universelles Öffnen, während RAR/RAR5 kompatible Tools erfordert, aber einen besseren Durchsatz und mehr Kontrolle bietet.
Wenn ich es auf eine Kernidee reduzieren müssteVerwenden Sie Delta wie ein Skalpell, nicht wie einen Vorschlaghammer. Kombinieren Sie Filter mit Bedacht, nutzen Sie solide und Wörterbücher, wenn zwischen Dateien echte Ähnlichkeiten bestehen, und verlassen Sie sich auf den automatischen Modus von WinRAR als Ausgangspunkt, bevor Sie erweiterte Optionen erzwingen.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist Deltakomprimierung in WinRAR?
- So funktioniert es: Kanäle und Byte-für-Byte-Unterschiede
- Wo es aktiviert wird und wie es mit anderen Modi koexistiert
- Befehlszeilensyntax (-mc): nützliche Beispiele
- Langstreckensuche und ihre Auswirkungen
- Erschöpfende Suche: Wann sich ihr Einsatz lohnt
- Komprimierung von x86-ausführbaren Dateien (32/64 Bit)
- Globale Komprimierungsmethoden: Von „Speicherung“ bis „Beste“
- Wörterbuchgröße: Speicher, Geschwindigkeit und Nutzen
- Solide Kompression: Was Sie gewinnen und was Sie opfern
- Welche Dateitypen lassen sich am besten komprimieren (und welche nicht)
- Klassische Multimediafilter und historische Profile
- Bewährte Methoden für die Verwendung der Delta-Komprimierung
- Grafische Oberfläche vs. Befehlszeile
- Realistische Erwartungen und Messungen